Geburtstagswünsche: Finde deinen persönlichen Glückwunsch-Favoriten!


Ein Geburtstag steht bevor und du bist auf der Suche nach dem perfekten Geburtstagswunsch? Wenn es etwas mehr sein darf, als das bekannt-langweilige "Alles Gute zum Geburtstag!", bist du hier richtig. Auf diesen Seiten findest du eine handverlesene Auswahl an schönen Geburtstagswünschen. Viel Spaß beim Aussuchen!


  1. Alles Gute zu deinem Geburtstag! Lass dich ordentlich feiern und genieße den besonderen Tag.
  2. Happy Birthday to you, Marmelade im Schuh, Aprikose in der Hose und noch Ketchup dazu. Alles Liebe zum Geburtstag!
  3. Du spielst jetzt in der nächsthöheren Kerzenauspust-Liga. Gib alles!
  4. Aufgepasst! Ein lieber Geburtstagswunsch ist im Anflug. Happy Birthday!
  5. Zum deinem Geburtstag wünsche ich dir eine Glückssträhne, die sich gewaschen hat und die ganz weit ins neue Lebensjahr hineinreicht! Alles Gute!
  6. Hallo liebes Geburtstagskind, zur Feier des Tages schmücken heute Kerzen die Torte. Du weißt, was zu tun ist: Puste sie alle aus und wünsch dir was Schönes. Auf dass es in Erfüllung gehe!
  7. Ich wünsche dir 12 Monate Gesundheit, 52 Wochen Glück, 365 Tage Zufriedenheit, 8.760 Stunden ohne Stress, 525.600 Minuten Freude und 31.536.000 Sekunden mit deinen Lieblingsmenschen. Einfach: ein tolles Jahr!
  8. Voll Fröhlichkeit und Sonnenschein, soll heute dein Geburtstag sein. Und überdies sei wunderbar dein ganzes neues Lebensjahr.
  9. Meine kurzen Wünsche sind eine gute Sache heute fürs Geburtstagskind: Lebe! Liebe! Lache! (Friedrich Morgenroth)
  10. Ich wünsche dir viel Freude, wohin du auch gehst, wo immer du stehst, im Hier, Jetzt und Heute. Ich wünsche dir viel Glück, viel Sonnenschein, und Fröhlichsein, ein ganz ganz großes Stück. (Marie Eden)
  11. Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! (Theodor Fontane)
  12. Weg, weg mit Wünschen, Reimen, Schwänken! Trinkt fleißig, aber trinket still! Wer wird an die Gesundheit denken, wenn man die Gläser leeren will? (Gotthold Ephraim Lessing)
  13. Mögest du immer einen Blick für das Sonnenlicht haben, das sich in deinen Fenstern spiegelt - und nicht für den Staub, der auf den Scheiben liegt. (Irischer Segenswunsch)
  14. Freude soll nimmer schweigen. Freude soll offen sich zeigen. Freude soll lachen, glänzen und singen. Freude soll weiterschwingen. (Joachim Ringelnatz)
  15. Bleib gesund und quietschvergnügt, weil mir das am Herzen liegt.
  16. Wer morgens drei Mal schmunzelt, wenn's regnet, nicht die Stirne runzelt, und abends lacht, sodass es schallt, wird 120 Jahre alt. (Sprichwort)
  17. Geburtstage streuen goldenen Glitzer auf den grauen Alltag. (Marie Eden)
  18. Tausend bunte Schmetterlinge, wünschen dir nur gute Dinge. Heut' ist ein besond'rer Tag, an dem man Glück dir schenken mag!
  19. Alter, tanze, trotz den Jahren! Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, blühend aber ist dein Geist. (Gotthold Ephraim Lessing)
  20. Mögen all deine Wünsche wahr werden und all deine Träume Wirklichkeit! Alles Liebe zum Geburtstag!
  21. Heute soll die Sonne scheinen, keine Wolke Regen weinen. Ich wünsch dir zum Geburtstagsfeste, vom Guten nur das Allerbeste.
  22. Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue, dass eine gute Tat dich jede Stund' erfreue! (Friedrich Rückert)
  23. Gestern warst du noch jung, heute bist du schon antik! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
  24. Geburtstage sind nicht dazu da, um in der Vergangenheit zu stochern, sondern um die Zukunft zu rocken! Happy Birthday!
  25. Ich schick dir einen lieben Gruß, zu deinem Ehrentag, denk an dich aus ferner Ferne, weil ich dich so gerne mag! (Marie Eden)
  26. Auch bedarf der Mensch, der gewöhnlich sein Leben in Zerstreuung und Leichtsinn vor sich hinlebt, und immer voraneilt, ohne zu wissen, was ihn eigentlich treibt und was er eigentlich will, in seinem Lauf von Zeit zu Zeit angehalten und zu sich selbst zurückgeführt zu werden; es bedarf eines Steins am Wege, auf den er sich hinsetzte und in sein vergangenes Leben zurücksehe. (Matthias Claudius)
  27. Ich wünsche dir: dass du liebst, als hätte keiner dich je verletzt, dass du tanzt, als würde keiner hinschauen, dass du singst, als würde keiner zuhören, dass du lebst, als wäre das Paradies hier auf Erden. (Irischer Segenswunsch)
  28. Der Wein ist die Milch der Greise. (Französisches Sprichwort)
  29. Nicht lange will ich meine Wünsche wählen, bescheiden wünsch ich zweierlei: Noch fünfzig solcher Tage sollst du zählen und allemal sei ich dabei! (Eduard Möricke)
  30. Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen. (Mark Twain)
  31. Ach wie schön, dass du geboren bist! Gratuliere uns, dass wir dich haben, dass wir deines Herzens gute Gaben oft genießen dürfen ohne List. (Joachim Ringelnatz)
  32. Mögest du leben, so lange du willst und es wollen, so lange du lebst. (Irischer Segenswunsch)
  33. Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist, in diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. (Franz Grillparzer)
  34. Der Strauß, den ich gepflücket, grüße dich vieltausendmal! Ich habe mich oft gebücket, ach, wohl eintausendmal, und ihn ans Herz gedrücket wie hunderttausendmal! (Johann Wolfgang von Goethe)
  35. Es lebe glücklich, es lebe heiter, es lebe in Gesundheit weiter, es lebe viele Jahre noch, das Geburtstagskind, es lebe hoch! (Trinkspruch)
  36. Man braucht im Leben nicht nur Geld allein, man braucht auch Liebe, Freude, Glück - von allem wünsche ich dir ein Stück. (Francois Rabelais)
  37. Alles wiederholt sich nur im Leben, ewig jung ist nur die Phantasie; was sich nie und nirgends hat begeben, das allein veraltet nie! (Friedrich Schiller)
  38. Man wird nicht älter sondern besser! (Theodor Fontane)
  39. Sag selbst, was ich dir wünschen soll, ich weiß nichts zu erdenken. Du hast ja Küch' und Keller voll, nichts fehlt in deinen Schränken. (Friedrich von Schiller)
  40. Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. (Mahatma Gandhi)
  41. Man muss alt geworden sein, also gelebt haben, um zu erkennen, wie kurz das Leben ist. (Arthur Schopenhauer)

Geburtstagswünsche-Galerie

»Der Unterschied zwischen dem beinahe richtigen Wort und dem richtigen Wort ist so groß wie der zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz«

Mark Twain

Geburtstagswünsche - von der Magie der richtigen Worte


Stell dir vor, es ist dein Geburtstag:

Liebevoll hast du alles vorbereitet: die Torte mit den Kerzen, die du nachher unter viel Jubel auspusten wirst, der schön gedeckte Tisch mit der perfekt arrangierten Deko, der Sekt, die Luftballons.

Es läutet an der Tür. Deine ersten Gäste sind da. Sie umarmen dich freudig, gratulieren dir und überreichen dir hübsch verpackte Geschenke und einen bunten Blumenstrauß.

Du riechst an den duftenden Blüten und entdeckst einen goldenen Umschlag, der im Strauß steckt. Du ziehst ihn vorsichtig heraus und öffnest ihn. Darin ist eine Glückwunschkarte. Du klappst sie auf und liest die Worte, die in Schönschrift auf das Papier geschrieben wurden.

Dein Herz macht einen freudigen Hüpfer und du kannst nicht anders: ein Lächeln breitet sich auf deinem Gesicht aus.

Sicherlich hast du das so oder so ähnlich schon einmal erlebt.

Geburtstagswünsche gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Sie können herzlich, lieb, persönlich, frech, lustig, tiefsinnig oder emotional sein: Doch trifft der richtige Wunsch auf den Empfänger, wirkt er seine Magie und zaubert ihm oder ihr ein Lächeln ins Gesicht.

Kein Wunder, dass Geburtstagswünsche bei Jung und Alt so beliebt sind und sich im Laufe der Jahre als Tradition etabliert haben. Doch woher kommt diese Tradition eigentlich? Seit wann gibt es Geburtstagswünsche?

Tradition der Geburtstagswünsche


Geburtstage wurden immer schon gefeiert. Zuerst die von Göttern, Kaisern und Königen, die in großem Rahmen begangen wurden. Später, im alten Rom, wurden dann zunehmend und in kleinerem Rahmen auch die Geburtstage der Normalsterblichen gefeiert. Allerdings wurde auch da immer noch vor allem die Gottheit geehrt, die dem Geburtsmonat zugeordnet war - mit entsprechenden Opfergaben in Form von Wein oder Lebensmitteln.

Geburtstagswünsche gibt es erst seit dem 17. oder 18. Jahrhundert. Seit auch das genaue Geburtsdatum von "normalen" Menschen aufgezeichnet wird. Zuvor wussten die Menschen nicht, wann ihr Geburtstag war. Die Geburtstage einfacher Menschen hatten bis dato niemanden interessiert. Mit dem Aufkommen des Bürgertums und der zunehmenden Wertschätzung des Einzelnen und der Familie änderte sich das jedoch, und mit dem Feiern des individuellen Geburtstages überbrachte man auch gute Wünsche.

Die Glückwünsche hatten sich aus der Namenstagstradition erhalten: Den verschiedenen Tagen im Jahr sind Heilige zugeordnet, nach denen die Menschen früher benannt worden waren. Am Tag des Heiligen feierten alle Menschen, die diesen Namen trugen, ihren Namenstag und wurden von ihren Mitmenschen mit Segenswünschen bedacht.

Wer bekommt eigentlich Geburtstagswünsche?


Kurze Antwort: Jeder. Die Familie, der Partner oder die Partnerin, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen. Viele Menschen schreiben auch ihren Idolen Geburtstagswünsche oder gratulieren ihren Hunden oder Katzen zum Geburtstag.

Welche Arten von Geburtstagswünschen gibt es?


Geburtstagswünsche sind so wandlungsfähig wie ein Supermodel. Sie können fröhlich und unkompliziert sein oder ernst und tiefgründig, herzergreifend emotional oder derb und frech. Sie tragen vielerlei Gewand: ungereimt oder gereimt, lang oder kurz, als Gedicht, Spruch oder Zitat.

Geburtstagswünsche sind genauso anpassungsfähig wie ein maßgeschneidertes Kleidungsstück und können perfekt auf den Charakter und Geschmack des Geburtstagskindes zugeschnitten werden.

Erlaubt ist, was gefällt!

Gern werden sie vom Gratulanten in eine Glückwunschkarte geschrieben und zusammen mit einem Präsent überreicht.

Wer sich so viel Mühe bei der Auswahl des perfekten Geschenks und der perfekten Karte gibt, belässt es dabei für gewöhnlich nicht bei einem simplen "Alles Gute zum Geburtstag." Denn mal ehrlich: diese Phrase ist so einschläfernd wie dahinplätschernde Fahrstuhlmusik. Auch der Geburtstagsspruch muss perfekt sein!

Perfekt ist hier natürlich eine ganz individuelle Sache und hängt sehr vom Geburtstagskind und dem eigenen Verhältnis zu diesem ab:

Glückwünsche für Familienmitglieder sind meist sehr vertraut, schließlich kennt man sich gut.

Der Partner oder die Partnerin wird gerne mal mit einem romantischen Geburtstagswunsch überrascht.

Kleine Kinder bekommen besonders süße und liebe Geburtstagswünsche.

Freunde und Bekannte werden tendenziell eher fröhlich und frech beglückwünscht, bei runden oder höheren Geburtstagen oder in bestimmten Lebenssituationen sind auch tiefsinnige Geburtstagswünsche üblich.

Im Kollegenkreis fallen die Gratulationen neutraler aus, schließlich kommen die Glückwünsche meist vom ganzen Team mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten.

Den Lieblingsstars schickt man Geburtstagsgrüße auf ihren Social Media Account. Sehr persönlich ist das natürlich nicht, aber Spaß macht es trotzdem.

Hund, Katze oder Pferd bekommen natürlich keine schriftlichen Geburtstagswünsche, sondern eher ein Leckerli und eine extra Streicheleinheit.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s