Geburtstagssprüche - magisch schöne Worte großer Denker
Schriftsteller, Politiker, Philosophen, Schauspieler, Dichter und Popstars, viele von ihnen haben sich so ihre Gedanken gemacht über das Leben an sich, das Älterwerden und natürlich über Geburtstage. Mal humorvoll, mal nachdenklich, sind so kleine Schätze entstanden, die wunderbare Geburtstagssprüche abgeben . Lass dich von den Worten dieser Berühmtheiten inspirieren. Wähle ein Zitat als Geburtstagsspruch, das zum Geburtstagskind passt und ergänze es mit ein paar persönlichen Worten, um deinen Glückwunsch einzigartig zu machen.
- Jung sein ist schön, alt sein ist bequem. (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Die ersten hundert Jahre sind die härtesten. (Wilson Mizner)
- Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen. (Mark Twain)
- Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? (Charles Dickens)
- Nur wer sich ganz dem Augenblick hinzugeben versteht, mag etwas hervorbringen, das keine Zeit zerstört. (Arthur Schopenhauer)
- Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird. (George Bernard Shaw)
- Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit, wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist. (Charles de Montesquieu)
- Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. (Alexis Carrel)
- Kein kluger Mann hat jemals gewünscht, jünger zu sein. (Jonathan Swift)
- Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als würdest du ewig leben. (Mahatma Gandhi)
- Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden. (Søren Kierkegaard)
- Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
- Gold und Lachen können das Alter zur Jugend machen. (Talmud)
- Unser ganzes Leben ist ein nie wiederkehrender Geburtstag, den wir darum heiliger und freudiger begehen sollen. (Jean Paul)
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau)
- Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet. (Antoine de Saint-Exupéry)
- Eigentlich sollte man ja die Höhepunkte im Leben feiern. Weil aber niemand weiß, wann diese kommen, muss eben der Geburtstag herhalten. (Gotthold Ephraim Lessing)
- Älter zu werden liegt in der Natur der Sache, sich deswegen rar zu machen nicht! (Mark Twain)
- Das Alter, das man haben möchte, verdirbt das Alter, das man hat. (Paul Heyse)
- Geburtstage sind die Tage, an denen man das, was war, betrachtet, das, was ist, bewertet und das, was sein wird, voller guter Hoffnung erwartet. (Samuel Butler)
- Keine Grenze verlockt mehr zum Schmuggeln als die Altersgrenze. (Robert Musil)
- Im zwanzigsten Lebensjahr regiert der Wille, im dreißigsten das Wissen, im vierzigsten das Urteil. (Benjamin Franklin)
- Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben. (Jean-Jacques Rousseau)
- Das Grün der Wiesen erfreue deine Augen, das Blau des Himmels überstrahle deinen Kummer, die Sanftheit der Nacht mache alle dunklen Gedanken unsichtbar. (Unbekannt)
- Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut, Vertrauen und freudige Ergebung zu zeigen ohne Fatalismus - das ist die Kunst des Lebens. (Theodor Fontane)
- Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (Søren Kierkegaard)
- Vom Standpunkt der Jugend gesehen ist das Leben eine unendlich lange Zukunft. Vom Standpunkt des Alters eine sehr kurze Vergangenheit. (Arthur Schopenhauer)
- Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. (Franz Grillparzer)
- Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
- Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Frau'n und Männer bloße Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab. Sein Leben lang spielt einer manche Rollen. (William Shakespeare)
- Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster, der von vergang'nen Zeiten träumt, an die Gelegenheit der Laster, die er versäumt. (Wilhelm Busch)
- Mit 20 hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, mit 40 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit 60 das Gesicht, das er verdient. (Albert Schweitzer)
- Monde und Jahre vergehen und sind auf immer vergangen, aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch. (Franz Grillparzer)
- Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Wir werden nicht älter mit den Jahren, wir werden neuer jeden Tag. (Emily Dickinson)
- Ein jedes Ding muss Zeit zum Reifen haben. (William Shakespeare)
- Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
- Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus. (Charles Dickens)
- Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen ist das Leben eine unendlich lange Zukunft. Vom Standpunkt des Alters aus eine sehr kurze Vergangenheit. (Arthur Schopenhauer)
- Lebe heute - vergiss die Sorgen der Vergangenheit. (Epikur)
- Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Es gibt eine Musik ohne Töne, das ist die Freude. (Konfuzius)
- Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilty
- Vergessen können ist das Geheimnis ewiger Jugend. Wir werden alt durch Erinnerung. (Erich Maria Remarque)
- Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einzigen Tag gelebt hättest. (Wasilij Rosanow)
- Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte. (Selma Lagerlöf)
- Was die Zeit dem Menschen an Haar entzieht, ersetzt sie ihm mit Witz. (William Shakespeare)
- Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich wie das schlechte Gedächtnis. (Anatole France)